Siloah St. Trudpert Klinikum
Maximale Sicherheit und reibungslose Administration – Evangelischer Diakonissenverein Siloah führt parallel zum laufenden Klinikbetrieb komfortables Netzwerk für Patienten ein.
Modernes Netzwerk im Gesundheitswesen
Mit Hauptsitz in Pforzheim ist der evangelische Diakonissenverein Siloah sehr breit im Bereich Medizin und Pflege aufgestellt. Er ist Träger des Siloah St. Trudpert Klinikums, ein Akut- und Notfallkrankenhaus modernster Ausrichtung sowie mehrerer Seniorenzentren, eines Bildungszentrums für Pflegeberufe, einer Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe sowie zweier Kindertagesstätten. Mit modernster Medizintechnik ausgestattet, gewährleistet das Siloah St. Trudpert Klinikum in elf Kliniken, einem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie sowie mehreren speziellen Zentren die medizinische Rundumversorgung für 60.000 Patientinnen und Patienten im Jahr. Bei allen Modernierungsmaßnahmen steht der Patientenkomfort im Fokus – so auch bei der Entscheidung, allen Patienten ein modernes Patienten-Entertainment-System zur Verfügung zu stellen.
Herausforderungen
Die Netzwerksicherheit hat in Krankenhäusern einen besonders hohen Stellenwert. Das liegt nicht allein darin begründet, dass Cyberkriminelle auch vor Gesundheitseinrichtungen nicht haltmachten. Es gilt „Security first“ – das IT-Sicherheitsgesetz stuft die IT-Netzwerke von Krankenhäusern als kritische Infrastrukturen ein. Diese müssen demzufolge höchste Informationssicherheit gewährleisten. Undenkbar, wenn gehackte Systeme die medizinische Versorgung der Patienten gefährden könnten. Net-select, Black Diamond Partner von Extreme Networks, schaffte durch eine neue WLAN Infrastruktur von Extreme Networks die Basis für das neue Entertainment-System in dem Pforzheimer Krankenhaus. Dazu musste net-select die dafür notwendigen Anwendungen logisch vom bestehenden Netzwerk trennen. „Hierfür mussten wir das bestehende Netz neu aufbauen und im laufenden Betrieb mit minimalen Ausfallzeiten anpassen“, so Marco Dannwolf, IT-Leiter des Klinikums im Nordschwarzwald. Beim Aufbau des WLAN musste zudem sichergestellt sein, dass die Patienten einen einfachen Netzzugang erhalten, ohne dabei die Sicherheit des gesamten Kliniknetzwerks auch nur im Ansatz zu gefährden
Komfortables, flexibles Patienten- Entertainment-System
Keine Störung des Krankenhausbetriebes
Flexible Migrationsstrategie nach Kundenanforderung
Trennung logischer Netze durch Einführung des neuen Systems
Lösung
Für das LAN setzten die Beteiligten auf die bewährte Extreme Networks Fabric mit Virtual Service Platform (VSP) als Core-Switches und Ethernet Routing Switches (ERS) im Access-Bereich. Somit lässt sich das neue Netz deutlich einfacher administrieren. Ebenso kommen Extreme Networks virtuelle WLAN Controller und 802.11 ac Access-Points zum Einsatz. Zur einfachen und sicheren Verwaltung des gesamten Netzwerkes nutzt das Klinikum nun das Extreme Management Center (XMC), das auch den Netzwerk-Verkehr kontrolliert und die Lokalisierung von Geräten und Patienten ermöglicht. Um den Betrieb in der Klinik nicht zu beeinträchtigen, wurden die neuen Geräte stufenweise implementiert. „Durch Parallelbetrieb und einen detaillierten Migrationsplan konnten wir dieses Ziel, wie mit net-select im Vorfeld geplant, erreichen“, so Marco Dannwolf.
Ergebnis
Die Sicherheit wurde gewährleistet, der Klinikbetrieb nicht beeinträchtigt und die Patienten-Zufriedenheit verbessert – mit der Extreme Fabric hat das Krankenhaus nun maximale Flexibilität für sein in logische Segmente aufgeteiltes Netzwerk. Dieses muss nicht mehr geographisch verteilt werden, sondern kann – nach Funktionen – über das gesamte Kliniknetz zur Verfügung gestellt werden. Das Extreme Management Center ermöglicht dem Diakonissenverein Siloah ein einheitliches Management sowohl der kabelgebundenen als auch der kabellosen Infrastruktur. Auch kann er mit der Extreme Fabric Technologie neue Dienste erheblich schneller als zuvor ausrollen. Dabei geht das Risiko einer Fehlkonfiguration gegen Null, da die Dienste nur noch an den Endpunkten der Verbindung konfiguriert werden müssen.
Stufenweise Migration im Parallelbetrieb gewährleistet reibungslosen Klinikbetrieb
Logische Trennung vom restlichen Netzwerk
Einfache Administration und Verwaltung

Unternehmen:
• Evangelischer Diakonissenverein
Siloah, Siloah St. Trudpert Klinikum
• Standort: Pforzheim
• Mitarbeiter: 1.300 (Klinikum)

Ihr Partner für sichere IT-Infrastrukturen im Gesundheitswesen
Als spezialisierter Anbieter für Netzwerklösungen und Cybersecurity unterstützen wir seit vielen Jahren Kliniken und Einrichtungen im Gesundheitswesen. Wir kennen die besonderen Anforderungen an Datenschutz, Ausfallsicherheit und hochverfügbare IT-Netzwerke. Mit tiefem technischem Know-how, starken Technologiepartnern und branchenerprobten Konzepten entwickeln wir Lösungen, die medizinische Abläufe zuverlässig schützen und den Betrieb dauerhaft stabil halten.
